Auf dem Weg zum Ausbau von AgeTech-Produkten fand besser zuhause mit dem Q-Hub einen beratenden Kooperationspartner. Der Q-Hub dient als Vernetzungsstelle zwischen verschiedenen nutzerzentrierten Start-Ups rund um da Thema digitale Technik im Alter. Mithilfe von Workshops, Beratungsangeboten und Trainings kommen wir hier unserem Ziel näher, das Thema Wohnen im Alter auch digital unterstützen zu können.
Finden Sie uns auch in der Startup-Galerie vom Q-Hub.
In der Haspa Filiale in Sasel kann bis zum 25.11.2021 unsere besser zuhause-Ausstellungsfläche begutachtet werden. Neben der Veranschaulichung unseres Umbaus von einer Badewanne zur bodenebenen Dusche bieten wir auch ein Gewinnspiel von 5 Moeve-Handtuchsetsan. Das Highlight stellt unser Online-Event in Kooperation mit der HASPA am 16.11.2021 um 17 bis 18 Uhr mit dem Thema „Barrierefreier Wohnungsumbau – der Komplettservice aus einer Hand“ dar. Hier wird unser Gründer Leif Lewinski erklären, wie Sie Ihre eigenen vier Wände unter finanzieller Hilfestellung passend umgestalten können und danach zu einer offenen Frage- und Diskussionsrunde einladen.Über die Internetseite haspa-verantsaltungen.dekann sich zum Onlineevent mit anschließender Diskussionsrunde angemeldet werden. Wir freuen uns auf einen interessanten Austausch mit allen TeilnehmerInnen.
Unser Mit-Gründer und Geschäftsführer Leif Lewinski stand am Sonntag im ZEIT ONLINEs Z2X19 in Berlin auf der Bühne. Dabei erzählte er, wie seine persönliche Geschichte zu seiner Leidenschaft wurde, besser zuhauses Vision zum Leben zu erwecken. Denn wir wollen Menschen mit Pflegebedarf ermöglichen, länger und komfortabler in den eigenen vier Wänden zu wohnen. Wir sind sehr stolz und super glücklich, Aufmerksamkeit für diese Themen bei der jungen Generation zu schaffen.
Acht Start-ups, unter anderem besser zuhause, konnten sich unter 138 Bewerbern durchsetzen bis ins Finale. Der Preis wird ausgerichtet von der Prüfungs- und Beratungsgesellschaft EY (Ernst & Young) in Kooperation mit der HHL Leipzig Graduate School of Management und zeichnet Start- ups für ihren Beitrag zum Gemeinwohl aus. Das Finale und die Preisverleihung findet am 7. November in Leipzig statt.
Die von EY PVA offizielle Pressemitteilung als Download
Das Start-up besser zuhause wurde von einer renommierten Jury beim EY Public Value Award der Prüfungs- und Beratungsgesellschaft EY (Ernst & Young) auf den zweiten Platz gewählt und wurde besonders für seine Mission, einen Lösungsansatz fürs Meistern des demografischen Wandels zu entwickeln, gelobt. Das Jungunternehmen aus Hamburg musste sich in Leipzig vor rund 300 Gästen beim Finale nur dem Gewinner iuvando Health geschlagen geben.
Die von besser zuhause Pressemitteilung als Download
Der Medienartikel aus der EY Pressemitteilung sowie StartupValley News als Link
“Nachhaltigkeit und ein hoher “Public Value’ sind immer mehr zur Voraussetzung für ein erfolgreiches wirtschaftliches Dasein geworden.” besser zuhause erfüllt diese Voraussetzung und würde auf den zweiten Platz gewählt beim Ernst&Young Public Value Award.
Der Medienartikel aus der Industrie- und Handelskammer zu Leipzig als Link
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Neueste Kommentare