Medienberichte
Wir machen einen großen Schritt in unserem Kampf gegen den Pflegenotstand in Deutschland und haben unsere erste Finanzierungsrunde über eine mittlere sechsstellige Summe abgeschlossen. Zu den Investoren gehört auch Holger Hübner, Macher & Gründer z.B. des legendären Wacken Open-Air-Festivals. Ihr Einstieg erlaubt uns, unser Portfolio auszuweiten und auch regional zu expandieren. Hier können Sie die gesamte Pressemitteilung herunterladen.

Die BusinessPunk ist mit einer Auflage von 35.000 Exemplaren eine der größten deutschen Wirtschaftszeitungen. Auch dieses Jahr hat sie wieder 100 Gründer, Macher und Kreative vorgestellt, die starke und erfolgsversprechende Businessideen und Visionen haben. In der Kategorie „Mobility und Property“ wurde besser zuhause (vertreten durch Co-Gründer Leif Lewinski), als eines von zehn Unternehmen vorgestellt, welches einen spannenden Ansatz beim Thema Mobilität im Alter hat. Den vollständigen Artikel finden Sie in der aktuellen Print-Ausgabe der BusinessPunk.

Die besser zuhause GmbH ist bereits die vierte Gründung von Hans. Seit seinem Startup Pflegebox, das er 2011 ins Leben rief, steht für ihn der „Social Impact“ im Fokus seiner Gründungen. Mit besser zuhause will er das Leben für pflegebedürftige Menschen in den eigenen vier Wänden so angenehm wie möglich gestalten. Mit Blick auf die Wohnungsgestaltung, soziale Kontakte und die Anbindung an smarte Technologien. Wie sein Service funktioniert und wie es ihm gelungen ist, ein harmonisches Team für seine Gründung zusammen zu stellen, verrät Hans in seiner Gründerstory.

In der 208. Episode des Sidepreneur Podcast hat sich unser Mit-Gründer Leif Lewinski intensiv mit Peter Lutsch zur Gründung und der Vision von besser zuhause unterhalten.
Wenn Sie der spannenden Geschichte von Leif lauschen wollen, können Sie dies auf allen gängigen Podcast-Plattformen oder hier.

2018 erlitt Leif’s Großvater einen Schlaganfall – und ab diesem Moment war das Thema Pflege und alles, was dazu gehört, auf einmal präsent. Leif hatte den Wunsch, Veränderungen herbeizuführen und zu einer positiven Wirkung für seinen Großvater und für die Millionen von Menschen mit Pflegebedarf heute und in der Zukunft beizutragen. Mit 29 Jahren sind seine Ambitionen hoch und sein Enthusiasmus groß. Durch die enge Zusammenarbeit seiner Mentoren und Chefs hat sich Leif das Skillset über die Jahren erarbeitet, das er für diese Herausforderung und Vision braucht.
Hören Sie den gesamten Podcast auf startupfever.de
Startups, die in den letzten Jahren einen der begehrten Public Value Awards für Startups erhalten haben, nahmen an einem virtuellen runden Tisch teil, um darüber zu sprechen, wie sie die Auswirkungen der Coronavirus-Krise erleben. Unter ihnen war auch besser zuhause. „Unternehmen, die Public-Value-Orientierung zu ihrem Kerngeschäft zählen, werden die Coronavirus-Krise besser als andere überleben“, sagt Prof. Dr. Timo Meynhardt von der HHL Leipzig Graduate School of Management.
Den gesamten Artikel finden Sie auf die Seite von ChemEurope online
besser zuhause wurde als eines von 15 Start-ups ausgewählt, die im Deutsche Startups newsletter gesondert hervorgehoben werden.
Den gesamten Artikel finden Sie sowohl online als auch auf unsere Facebook Seite
Co-Founder Hans Nolte im Interview mit Mitpflegeleben über die Vereinfachung der komplexen Prozesse für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen und warum ein Alles-aus-einer-Hand-Modell im Bereich wohnumfeldverbessernde Maßnahmen so wichtig ist.
Den gesamten Artikel von Mitpflegeleben finden Sie sowohl online als auch auf unsere Facebook Seite
besser zuhause will das Leben zu Hause für pflegebedürftige Menschen so angenehm wie möglich gestalten – mit Blick auf die Wohnungsgestaltung, soziale Kontakte und die Anbindung an smarte Technologien.
Neugier geweckt? Den gesamten Artikel von hei-hamburg.de finden Sie online.
„Wir brauchen mehr denn je innovative, nachhaltige und mutige Lösungen, die unsere Gesellschaft voranbringen. Ich bin stolz darauf, dass wir auch im vierten Jahr des Wettbewerbs wieder Unternehmen auszeichnen können, die Verantwortung für die Gemeinschaft übernehmen“, würdigte Hubert Barth, Vorsitzender der Geschäftsführung EY Deutschland, die Wettbewerbsteilnehmer.
Auf Platz 2: besser zuhause. Heute bietet besser zuhause pflegebedürftigen Menschen einem Rundum-Service. Mittelfristig plant das junge Unternehmen weitere Angebote wie beispielsweise „Ambient Assisted Living“, die automatisch unterstützte Pflege.
Den gesamten Artikel von UmweltDialog.de finden Sie online.
Warum haben uns entschieden, ein Startup zu gründen?
Welchen USP haben wir?
Wo sehen wir uns in fünf Jahren?
All diese und viele weitere Fragen werden im Online-Artikel über besser zuhause beantwortet!
Den gesamten Artikel von Startup Valley.news finden Sie online.
‚Die demografische Entwicklung unserer Gesellschaft und die damit verbundene steigende Nachfrage nach Altenpflege ist eines der ganz großen Zukunftsthemen. Die meisten Senioren würden lieber in ihrer vertrauten Wohnung bleiben statt in ein Heim zu ziehen.
Ihnen hilft das Startup besser zuhause beim barrierefreien Wohnungsumbau, der sogar staatlich bezuschusst wird.‘
Den gesamten Artikel von Hamburg Startups online oder auf Twitter
‚Was viele nicht wissen ist, dass (für solche Maßnahmen) jedem Pflegebedürftigen ein Zuschuss von bis zu € 4.000 von der Pflegekasse zusteht. Anspruch hat jeder der einen Pflegegrad hat. Aber laut dem Barmer GEK Pflegereport von 2015 nutzen diesen Anspruch trotzdem nur 3,7 % der Berechtigten. An diesem Punkt setzt besser zuhause an.‘
Den vollständigen Artikel finden Sie in der vom Ritter Krankenpflegedienst herausgegebenen Ausgabe 4/19 des LebensRitters oder hier als Download.
„Nachhaltigkeit und ein hoher „Public Value‘ sind immer mehr zur Voraussetzung für ein erfolgreiches wirtschaftliches Dasein geworden.“ besser zuhause erfüllt diese Voraussetzung und würde auf den zweiten Platz gewählt beim Ernst&Young Public Value Award.
Der Medienartikel aus der Industrie- und Handelskammer zu Leipzig als Link

Das Start-up besser zuhause wurde von einer renommierten Jury beim EY Public Value Award der Prüfungs- und Beratungsgesellschaft EY (Ernst & Young) auf den zweiten Platz gewählt und wurde besonders für seine Mission, einen Lösungsansatz fürs Meistern des demografischen Wandels zu entwickeln, gelobt. Das Jungunternehmen aus Hamburg musste sich in Leipzig vor rund 300 Gästen beim Finale nur dem Gewinner iuvando Health geschlagen geben.
Die von besser zuhause Pressemitteilung als Download
Der Medienartikel aus der EY Pressemitteilung sowie StartupValley News als Link

Der Medienartikel aus der Leipziger Volkszeitung

Lesen Sie mehr über besser zuhause bei ZEIT ONLINEs Z2X19
